Improvisation als Lebenskunst!?
exploratorium berlin, Saal (Zossener Straße 24, 10961 Berlin)
Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 27: Mirkaledo – Musik an der Grenze von Ich und Du
Workshop & Gespräch mit Simon Jakob Drees (Stimm-Improvisation) und Rainer Stolz
Sonntag, 05. 11. 2023 von 19:30 - 22:00 Uhr
Mirkaledo bedeutet „Schöpfen aus der Quelle“ über die direkten Zugänge Körperwahrnehmung, Gefühle und Kontakt.
Körperwahrnehmung und die Übertragung ins Musikalische:
Die eigene Masse wahrnehmen im Hinblick auf die ihr innewohnende Kraft.
„Tun und Lassens“-Kräfte gehorchen der Urbewegung des Atems.
Gefühle und die Übertragung ins Musikalische:
Gefühle sind wie Wellen, sie gehen ineinander über. Sie füllen den inneren Raum mit Inhalt und kommen durch ihn zum Ausdruck und hinein in meine/deine Umgebung.
Kontakt und die Übertragung ins Musikalische:
Die Beziehung wird vertont durch das Verhältnis der Töne und Klänge zueinander.
Der Kontakt sorgt für die Balance der Differenzen durch Resonanz.
Wie klinge ich in den Anderen? Wie klingen die Anderen in mir?
Der Mini-Workshop lädt dazu ein, die improvisatorische Mirkaledo-Stimmarbeit und ihren Bezug zur Lebenskunst experimentell kennenzulernen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Simon Jakob Drees ist Violinist, Sänger, Pädagoge, Komponist und Improvisationsmusiker sowie Gestalt-Musiktherapeut mit HP-Psych. und Spezialist für Obertongesang.
Konzert in der Eichener Kirche
Eiche Kirche (Dorfstraße 4, 16356 Ahrensfelde)
Eiche Kirche, 22. Oktober 2023, um 17 Uhr
„Tangokonzert“
Simon Drees (Violine) & Andreas Wenske (Oboe, Orgel, Keyboard)
„Singen-Verbindet“ am 23.9.23 bin in Eberswalde
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Stadtcampus. (Schicklerstr. 5, 16225 Eberswalde)
Atelier A: „Gesungene Obertöne und Stimmimprovisationen im Chor“ mit Simon Jakob Drees
Kursleiter im Atelier A, Simon Jakob Drees von 10:30 – 12:30 Uhr und 14 – 16 Uhr.
Atelierbeschreibung:
Mirkaledo-Stimmimprovisationen selbst machen: Ich gebe einige Anregungen, um die Tür zum Improvisieren zu öffnen. Mirkaledo ist prozessorientierte, musikalische Improvisationsarbeit und geeignet für alle mit und ohne Chor- bzw. Gesangserfahrung. Die Mirkaledo-Arbeit hat über die Jahre viele schöne Ansätze und Impulse zum Improvisieren entwickelt, die ihre Blüten genau in dem Augenblick tragen, wo dafür aufgeschlossene Menschen zusammenkommen. Das Singen von Obertönen ist ein Stimm-Spezialgebiet, zu dem ich Euch ebenfalls mit gezielten Anregungen einlade, um diese Welt in Euren Stimmen zu erkunden und gemeinsam zu erforschen.
Atelierleitung:
Simon Jakob Drees (Violine, Viola, Gesang) ist seit 1989 als Geiger und Sänger in verschiedenen Improvisationsensembles tätig und unter anderem ein Spezialist für Obertongesang. Er hat eine sehr eigene, ursprüngliche und körperliche Musizierweise entwickelt, in der er musikalische Eindrücke aus asiatischen und osteuropäischen Kulturen sowie Inspirationen aus Neuer Musik verbindet. Außerdem arbeitet er seit 2009 in eigener Praxis als Gestalt-Musiktherapeut und gründete ebenfalls 2009 das Mirkaledo-Institut für improvisierte Musik und dialogische Entfaltung.
Ort: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Stadtcampus.
Bitte der Ausschilderung vor Ort folgend.
Postadresse: Schicklerstr. 5, 16225 Eberswalde.
Alle Informationen und der Link zum Ticketshop sind hier wege.mescal.de/singen-verbindet zu finden.
Download Flyer: Singen Verbindet 2023 (PDF-Datei 2,2 MB)
Konzert in der Ahrensfelder Dorfkirche
Ahrensfelder Dorfkirche (Dorfstraße 57, 16356 Ahrensfelde)
Konzert im Pfarrgarten der Ahrensfelder Dorfkirche
Am Sonntag den 23. Juli 2023 um 17 Uhr
„Schatten und Freud in der Sommerzeit“
Andreas Wenske - Oboe, Cembalo , Klavier, Orgel
Simon Jakob Drees – Violine, Gitarre und Gesang
Download: Flyer / Konzerte, Lesung, Ev. Gesamtkirchengemeinde Ahrensfelde / Mehrow / Eiche
Konzert zur Ausstellungseröffnung von Micha Brendel
Schul- und Bethaus Altlangsow (Altlangsow 11, 15306 Seelow)
Das Konzert zur Ausstellungseröffnung von Micha Brendel am 1.7. um 15 Uhr siehe hier:
https://schulundbethaus-altlangsow.de/programm/programm-23/
1. – 30. Juli 2023
Micha Brendel
alpha*beten
Verschriftungen und Objekte
Vernissage: Sa, 1. Juli 2023, 15 Uhr
Einführende Worte: Herbert Schirmer (Lieberose)
Musik: Simon Jakob Drees, Violine, Stimme
Matthias Bauer / Simon Jakob Drees
INKONTAKT Gestaltinstitut Berlin (Gleimstraße 37, 10437 Berlin)
Musik von
Simon Jakob Drees Violine und Stimme
&
Matthias Bauer Kontrabass und Stimme
Tagung: 100 Jahre Martin Bubers ICH und DU
Die Geburt der dialogischen Gestalttherapie
30. Juni – 01. Juli 2023
Programm am Freitag:
17.30 Uhr – Einlass, 18.00 Uhr – Begrüßung: Gabriele Blankertz 18.15 Uhr – musikalische Einstimmung mit Simon-Jakob Drees, 18.30 Uhr – Vortrag 1: Cornelia Muth: Martin Bubers dialogische Konzeption der Seele, 20.00 Uhr – Musikalische Präsentation: Simon-Jakob Drees und Matthias Bauer „In Kontakt sein“
Kosten (Fr u. Sa.): 80 € / Studenten: 50 € (für Schüler des Instituts kostenfrei)
Wer nur am Freitag teilnimmt zahlt dann 40,- / 25,- €
Wer das Konzert hören will muss den ganzen Freitag zum halben Preis buchen.
Anmeldung: inkontakt@gestalt-institut.com
Ort: INKONTAKT Gestaltinstitut Berlin, Gleimstraße 37, 10437 Berlin. www.gestalt-institut.com
FREIES WORT - FREIE MUSIK
Theater am Rand (Zollbrücke 16, 16259 Oderaue)
Gespräch und Klänge
Philine Conrad lädt ein, dazu improvisieren Simon Drees (Violine), Matthias Bauer (Kontrabass) und Tobias Morgenstern (Akkordeon)
Konzert am Samstag den 3.6. um 19:30 und „Freies Wort und freie Musik“ am Sonntag den 4.6. um 11 Uhr
Theater am Rand
Zollbrücke 16, 16259 Oderaue