Termine
Weihnachtskonzert mit NADA
Dorfkirche Ahrensfelde (Dorfstraße 57, 16356 Ahrensfelde)
Weihnachtskonzert mit
NADA
Musikalische Mitternachtsandacht mit Musik und Texten
Samstag, 24.Dezember, 23 Uhr
(Tram M8 bis Ahrensfelde/Stadtgrenze)
Mitwirkende:
Gesine Conrad - Cello / Gesang
Felicitas Conrad - Cello / Gesang
Paula Towadei Conrad - Harfe / Gesang
Simon Jakob Drees - Violine / Gesang
Heiko Löchel - Blockflöte, Fagott / Gesang
Christoph Steinmetz - Schlagwerk / Gesang
351. Friedensweg am Sonntag, dem 04. Dezember 2022
351. Friedensweg (Stendal an der Sperlingsida (Breite Straße))
Zum Ausklang des 351. Friedensweges durch Stendal am Sonntag den 04. Dezember 2022
spiele ich gegen 17 Uhr?. Es kann auch früher oder auch später sein je nach Verlauf des Weges und der Redebeiträge auf dem Marktplatz.
Der Friedensweg der traditioneller Weise in der Colbitz-Letzlinger Heide stattfindet beginnt
dieses Mal um 14 Uhr an der Sperlingsida am Anfang der Breiten Straße.
Mein musikalischer Beitrag wird in der Markthalle in der Hallstraße 49 (Ecke Karlstraße) zu hören sein.
Am Beste Ihr kommt um 14 Uhr zur Sperlingsida und macht den Friedensweg mit, denn genau lässt sich die Anfangszeit für mein Konzert nicht bestimmen.
Weiter Informationen unter: www.offeneheide.de
Konzert in der Eichener Kirche
Eicher, Dorfstraße 4, 16356 Ahrensfelde
Es spielen für Sie
Gesine Conrad Cello/Gesang
Paula Towadei Conrad Harfe/Gesang
Simon Jakob Drees Geige/Gesang
Wann: 16. Oktober 2022, um 17 Uhr
Eintritt frei Spenden erbeten
Ausstellung „alpha*beten“ - Verschriftungen in Klöstern und Kirchen
Dominikanerkloster Prenzlau
Ausstellung „alpha*beten“ - Verschriftungen in Klöstern und Kirchen
Micha Brendel
&
Ausstellung „Schön(e)Schrift. - Aus den Beständen des Historischen Stadtarchivs Prenzlau“ laden wir Sie und Ihre Begleitung
Samstag, 24. September 2022, um 15 Uhr,
in den Sonderausstellungsraum
im Dominikanerkloster Prenzlau
herzlich ein.
Die musikalische Umrahmung
erfolgt durch Simon Jakob Drees,
Violine und Gesang
Weitere Infos unter: Dominikanerkloster Prenzlau
FREIES WORT - FREIE MUSIK
Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
DER HISTORIKER RENÉ SCHLOTT IM GESPRÄCH
Ein künstlerisches politisches Forum von
Tobias Morgenstern und Gabriele Gillen
Klänge: Trio Drees/Bauer/Morgenstern
Freitag, 12. August – 19:30 Uhr
Theater am Rand
Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Mit:
René Schlott
Violine und Stimme
Simon Jakob Drees
Kontrabass und Stimme
Matthias Bauer
Akkordeon
Tobias Morgenstern
Zum Gespräch spielt das Trio Simon Drees/ Matthias Bauer/ Tobias Morgenstern eine freie Musik, die nicht stilistisch gebunden ist. Die drei Musiker schöpfen aus Ihren jeweils ganz eigenen Ausdrucksweisen und begeben sich gemeinsam in einen musikalischen Dialog.
Konzert im Pfarrgarten der Ahrensfelder Dorfkirche
Ahrensfelder Dorfkirche, Dorfstraße 57, 16356 Ahrensfelde
Konzert im Pfarrgarten der Ahrensfelder Dorfkirche
Am Sonntag den 7. August 2022 um 17 Uhr
„singend-tanzende Sommerklänge“
Andreas Wenske - Klavier und Oboe
Simon Jakob Drees – Violine, Gitarre und Gesang
Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXXVIII
Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXXVIII
Heute zur Luftkur No. 26 im Park am Weidendamm an der Schwärze
Sonnabend, 4. Juni 2022, 10:30 Uhr
in Eberswalde
Auf der Höhe des Kaffees am Weidendamm
Künstlerische Heilbehandlungen: Kammerchor Schönow unter der Leitung von Wilfried Staufenbiel und Musik für Geige, Stimme und Velophon von Simon Jakob Drees.
Vernissage Niederlausitz-Museum in der Kulturkirche zu Luckau
Niederlausitz-Museum Luckau, Nonnengasse 1 15926 Luckau
Micha Brendel
alpha * beten (Verschriftungen in Klöstern und Kirchen)
Eröffnung am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 14.30 Uhr im Niederlausitz-Museum
in der Kulturkirche zu Luckau
Worte zu Kunst von Herbert Schirmer
in Szene gesetzt von Lothar Treder-Schmidt
Freie Musik für Violine und Stimme von Simon Jakob Drees
Konzert am Ostersonntag
Dorfkirche Mehrow, Mehrower Dorfstraße 9, 16356 Ahrensfelde
Einladung zum Konzert am Ostersonntag
Musik i n der Dorfkirche Mehrow
am Sonntag, den 17. April 2022 um 17.00 Uhr
„Barocker Osterspaziergang“
mit Andreas Wenske (Cembalo)
Simon Drees (Violine) und
Florence Konckel (Violine)