Nadja Saleh / Film „Was Da War – Auf- und Abbau des KKWs Stendal“
Mirkaledo Institut, Simon J. Drees, Weidenweg 62, 10247 Berlin
Einladung zum Film "Was da war" von Nadja Saleh
Liebe Konzertinteressenten,
ich möchte Euch mit dieser Mail zum Dienstag, den 21.01.2025 in das Mirkaledo-Institut einladen um mit Euch und mit Nadja Saleh zusammen ihren Film:
„Was Da War – Auf- und Abbau des KKWs Stendal“ anzusehen.
Wir treffen uns ab 19 Uhr und beginnen mit dem Film um 20 Uhr.
Ich habe den Film schon 3 Mal gesehen und freue mich über den Austausch mit Euch.
Nadja hat nicht nur die Musik von "Nada" verwendet sondern mit ihrer eigenen Esthetik (Kameraführung, Sprache, Puppen, Gesprächsführungsstyl mit den Interviewspartnern) ein großartiges Kunstwerk mit einem sehr brisanten Thema geschaffen.
Mirkaledo-Samstag im Oderbruch
RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder, (Bahnhofstraße 33, 15324 Letschin OT Kienitz)
Einladung zum Mirkaledo-Samstag am 18.01.2025 in Kienitz
Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann meldet Euch an und kümmert Euch, falls notwendig, rechtzeitug um Eure Übernachtunge!
Einladung zu 2 x 2h Stunden Mirkaledo im Oderbruch am 18.01.2025
Liebe Mirkaledos und alle die gerne
Mirkaledo-Stimmimprovisationen selbst erleben möchten.
Dieses Mal lade ich Euch zum 2. Mal in den Oderbruch zu einem
Mirkaledo-Improvisationsseminar ein.
Mirkaledo-Samstag im Oderbruch
wann
Samstag, 18.01.2025
1. Runde 11-13 Uhr
13 – 14:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
und
2. Runde 14:30-16:30 Uhr
wo
RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder
15324 Letschin OT Kienitz
Ev. Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch • Ev. Pfarramt Letschin • Bahnhofstraße 33 • 15324 Letschin Tel.: 033475 330 • E-Mail: Pfarramt.letschin(at)freenet.de